BITTE ERLAUBEN SIE JAVASCRIPT IN IHREM BROWSER! ANDERNFALLS IST EINE BENUTZUNG UNSERES TARIFRECHNERS NICHT MÖGLICH.
Die wichtigsten Fragen und Fakten rund um das Thema Energieausweis.
Darum sollten Sie sich für uns entscheiden.
KundenserviceTel.: +49 5651 807-0oder kostenfreiTel.: 0800 0 807000
Notruf-ErdgasTel.: 0800 0 807666
Notruf-Strom+WasserTel.: 0800 0 807999
19.04.2018
Am Freitag, den 20.04.2018 öffnet das espadino erstmalig in diesem Jahr seine Pforten. Frühsommer im Frühling - Hoch NORBERT lässt die Sonne lachen und wir bieten den dazugehörigen Spaß. Ein bekanntes Lied stimmt uns ebenfalls darauf ein: "Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und auf geht´s ins espadino.........". Bereits seit einigen Tagen sind die Mitarbeiter des espada Freizeitbades damit beschäftigt das Gelände aus dem Winterschlaf zu holen. Es spritzt, blubbert und plätschert wieder aus allen Wasserattraktionen. "Wir werden nun je nach Sonnenschein und Wetterlage das espadino flexibel öffnen", sagt Violetta Schüttemeyer vom espada-Team. Wetterunabhängig steht das Hallenbad mit all seinen Attraktionen zu den bekannten Öffnungszeiten ebenfalls zur Verfügung und beschert allen Badegästen einen tollen Badespaßtag. Wir freuen uns auf viele Besucher an diesem sonnigen Wochenende.
29.03.2018
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit für den Bereich der Rechtsberatung. Hier gelangen Sie zu unserer aktuellen Stellenanzeige.
23.03.2018
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit für den Bereich Technischer Service Strom. Hier gelangen Sie zu unserer aktuellen Stellenanzeige.
07.03.2018
Die Stadtwerke Eschwege GmbH informiert.
13.02.2018
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ informiert.
05.02.2018
Einen objektiven und aktuellen Preis- und Gerätevergleich bietet die Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2017/18“, die auf der HESA-Homepage unter www.energiesparaktion.de als Download erhältlich ist.
30.01.2018
Für genau 31 typische hessische Wohngebäude hat die „Hessische Energiespar-Aktion“ das Einsparpotenzial bei der Gebäudeheizung erfasst.
18.01.2018
14.00 Uhr: Aufgrund eines Ausfalls im deutschlandweiten Übertragungsnetz ist die Stromversorgung in Eschwege und weiteren Orten, wie z.B. Wehretal und Wanfried ausgefallen.
16.45 Uhr: Durch Umschaltungen im Stromversorgungsnetz konnte die Versorgung im Gebiet der Stadtwerke Eschwege GmbH weitestgehend wieder hergestellt werden. Jedoch ist insbesondere im Bereich Eschwege-Heuberg sowie weiteren einzelnen Bereichen weiterhin die Versorgung ausgefallen. Aufgrund des begrenzten Energieangebotes bleibt in der heutigen Nacht die Straßenbeleuchtung in Eschwege ausgeschaltet. Auch die Versorgung von Industriebetrieben kann nicht sichergestellt werden.
17.40 Uhr: Die Versorgung im Bereich Eschwege-Heuberg wurde nun ebenfalls wiederhergestellt. Jedoch kann es aufgrund der aktuellen Lage weiterhin zu Stromunterbrechungen kommen. Die Straßenbeleuchtungsanlagen in Eschwege bleiben in der heutigen Nacht ausgeschaltet. Nach Auskunft des vorgelagerten Netzbetreibers,ist mit der Wiederinbetriebnahme der 110-kV-Spannungsversorgung am heutigen Abend nicht mehr zu rechnen. Dies ist aber zwingend notwendig, um eine dauerhafte und stabilie Stromversorgung, wie unsere Kunden es gewohnt sind, dauerhaft zu gewährleisten.
21.55 Uhr: Die Straßenbeleuchtung in Eschwege konnte nun ebenfalls noch eingeschaltet werden. Für den morgigen Freitag sind jedoch weitere Ausfälle nicht ausgeschlossen. Die Beschädigungen der Leitungen im Übertragungsnetz, so die Auskunft des vorgelagerten Netzbetreibers, werden am morgigen Freitag durch einen Hubschrauber abgeflogen und lokalisiert. Dann erfolgt schnellstmöglich die Reparatur. Im Laufe des morgigen Freitags kann es daher, abhängig von der Lastentwicklung zu punktuellen Abschaltungen kommen.
27.12.2017
Der Anlagendefekt an unserer Erdgastankstelle Niederhoner Straße 3 in Eschwege (BFT-Tankstelle) ist behoben worden. Ab sofort kann wieder Erdgas getankt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.