Ausstellungseröffnung „Fassadendämmung“ im Foyer der Stadtwerke Eschwege GmbH

(vom 17.03.2017) Mit der Ausstellung „Fassadendämmung“ informiert die „Hessische Energiespar-Aktion“ im Foyer der Stadtwerke Eschwege GmbH, Niederhoner Straße 36, 37269 Eschwege noch bis zum 03. Juli über Möglichkeiten der Fassadendämmung im Gebäudebestand.
„Die Fassade verliert unter allen Bauteilen eines Hauses die meiste Energie im Winter. Die hohen Wärmeverluste sind die eine Seite der Medaille. Die andere sind recht kühle Wandinnenoberflächen ungedämmter Wände im Winter, die zu Feuchte- und Schimmelschäden führen. Umgekehrt können 15 bis 25 Prozent Energieeinsparung durch die Dämmung der Fassade erzielt werden“, sagt Klaus Fey von der „Hessischen Energiespar-Aktion“.
Für die Dämmung der Außenwand zeigt die Ausstellung vier verschiedene Systeme:
Wärmedämmverbundsystem, Vorgehängte Fassade, Kerndämmung, Innendämmung.
Die bauphysikalischen Vorteile gedämmter Wände werden dargestellt. Während ungedämmte Altbauwände Schimmelschäden verursachen, wird dies den gedämmten Wänden unterstellt. In der Realität verhält es sich gerade andersherum. Gedämmte Wände bleiben im Winter warm und sind geschützt gegen Kondensat und Schimmelfolgen.
Ausführliche Informationen bietet die HESA-Homepage unter www.energiesparaktion.de, über die auch www.energieland.hessen.de, die „Energieseite“ des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie der „Förderkompass Hessen“ mit allen aktuellen Förderangeboten direkt zu erreichen ist.
zurück