Neuauflage „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2016/17“

(vom 14.11.2016) „Stromsparen im Haushalt ist durch Verhaltensänderungen und Austausch veralterter Technik durch Stromsparende Haushaltsgeräte ohne Komfortverlust möglich“, so Werner Eicke-Hennig, Programmleiter der „Hessischen Energiespar-Aktion“, „bei Neuanschaffungen lohnt sich auf jeden Fall ein Produkt- bzw. Preisvergleich.
Höhere Anschaffungskosten werden durch einen niedrigeren Stromverbrauch über die Lebensdauer des Gerätes mehr als ausgeglichen.“
Einen objektiven und aktuellen Preis- und Gerätevergleich bietet die Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2016/17“, die auf der HESA-Homepage unter www.energiesparaktion.de als Download zur Verfügung steht.
Außerdem sind dort die Broschüren „Strom effizient nutzen“, ein Wegweiser für Privathaushalte zur wirtschaftlichen Stromeinsparung sowie die Energiespar-Information Nr. 5 „Energiesparen bei Heizung und Strom – Wissenswertes für Mieterinnen und Mieter“ mit detaillierten Hinweisen zu den wichtigsten Energiespartechniken als pdf-Dateien erhältlich“.
Informationen zum Energieberatungsangebot der Verbraucherzentrale Hessen unter www.verbraucher.de.
zurück