Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Abschluss Digiscouts
Abschluss Digiscouts

13. Oktober 2023

Erfolgreicher Abschluss des Digiscout-Projekts

Unsere Auszubildenden haben in den letzten sechs Monaten großartige Arbeit geleistet und die Digitalisierung in unserem Haus vorangetrieben. Im Rahmen des Digiscout-Projekts in der Region Nordhessen haben sich unsere Auszubildenden, Valentin und Radoslaw, 3. Lehrjahr zum Fachinformatiker für Systemintegration, auf die Suche nach Digitalisierungspotenzialen gemacht.

Valentin und Radoslaw entwickelten ein digitales Bautagebuch, mit dem unsere Mitarbeiter den Baufortschritt auf den Baustellen in den Bereichen Strom, Gas und Wasser in Tagesberichten dokumentiert und vereinheitlicht. Über eine App können Tagesberichte mit Bildern und anwesenden Personen erstellt werden. Die digitale Erfassung vor Ort ist genauer und schneller, gleichzeitig wird mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit geschaffen.

Diese Woche fand dann die Abschlussveranstaltung in der Neuen Denkerei in Kassel statt, bei der die beiden ihr Projekt erst in einer kurzen Präsentation und anschließend an einem kleinen Marktstand vorstellen konnten. Bei der Abschlussveranstaltung erhielten sie eine Auszeichnung und ein T-Shirt als Erinnerung an das Projekt.

Das Projekt war eine super Möglichkeit für unsere Auszubildenden, Verantwortung zu übernehmen, ihre digitalen Kompetenzen zu erweitern und wertvolle Erfahrungen im Projektmanagement zu sammeln. Auch wenn sie in dem Projekt hin und wieder vor Herausforderungen standen, konnten sie diese stets meistern. 

Unterstützt wurden sie dabei von einem betrieblichen Betreuer und zwei Coaches des RKW Kompetenzzentrums.

Diese Meldung teilen

Datenschutzhinweis

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt.

Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.