14. September 2023
Wir unterstützen Eschwege hilft e.V. mit einer Spende in Höhe von 5.000,00 € für soziale Projekte in der Region.
Mit einer Spende in Höhe von 5.000,00 € an den Verein Eschwege hilft e.V. leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Förderung sozialer Projekte in Eschwege und der Region. Unter dem Motto "Wir unterstützen, was uns am Herzen liegt" engagierten wir uns bereits in der Vergangenheit und übergaben Sach- und Geldspenden für soziale Projekte oder beteiligten uns an Aufrufen zur Unterstützung in Not geratener Menschen.
Auch in unseren eigenen Reihen gibt es Kolleginnen und Kollegen, die Eschwege hilft tatkräftig unterstützen. So erfahren wir oft aus erster Hand, wie wichtig die Arbeit des Vereins für unsere Region ist. Daher freut es uns, dass wir die Vereinsmitglieder bei ihrer wichtigen Arbeit finanziell etwas unterstützen können. Soziale Verantwortung und Engagement in der Region sind für uns als Stadtwerke Eschwege GmbH von zentraler Bedeutung.
Seit 2015 sammeln die Mitglieder von Eschwege hilft Spenden, um diese an geflüchtete und bedürftige Menschen zu verteilen. „Alles, was wir tun, ist spendenbasiert, das heißt, auch die finanziellen Mittel werden durch Privatpersonen und Sammelaktionen generiert. Davon werden zum Beispiel auch die Betriebskosten und die Miete bestritten“, so Karl Montag.
Über Eschwege hilft e.V.
Der Verein Eschwege Hilft e.V. ist ein sozial engagierter Verein, der wertvolle Projekte initiiert und wichtige Arbeit leistet, um denen in der Gesellschaft zu helfen, die Unterstützung benötigen. Zuletzt organisierten sie unter anderem Hilfsgüter für die Erdbebenopfer in der Türkei oder Menschen in der Ukraine, woran sich die Stadtwerke ebenfalls beteiligten und nicht mehr benötigte Mitarbeiterkleidung spendeten. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich in Ihrer Freizeit dafür, nachhaltige Projekte in der Region und darüber hinaus unbürokratisch und zielstrebig umzusetzen.
Wer etwas spenden oder sich über die Tätigkeiten und Aktionen von Eschwege hilft informieren möchte, erreicht den Verein unter der Telefonnummer 0170 8866146 oder per E-Mail schwghlftt-nlnd.