Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Earth Night 2023
Earth Night 2023

12. September 2023

Earth Night 2023 - Licht aus für eine ganze Nacht

Morgen, am 15. September, zum September-Neumond ab 22:00 Uhr findet die diesjährige EarthNight statt. Unter dem Motto „Licht aus! Für eine ganze Nacht“ macht die Earth Night gezielt auf das Thema Lichtverschmutzung und den übermäßigen Einsatz von künstlichem Licht in der Nacht aufmerksam.

Der Umwelt zuliebe soll eine ganze Nacht lang nicht benötigtes Licht reduziert oder ganz ausgeschaltet werden. Auch wir beteiligen uns wieder und lassen in dieser Nacht folgende Sehenswürdigkeiten unbeleuchtet: 

  • Wasserkraftwerke Schabe und Schlossmühle
  • Bismarckturm
  • Schäferhalle
  • Dünzebacher Torturm
  • Nikolaiturm
  • Schlosshof
  • Altstädter Kirche 
  • Neustädter Kirche 
  • Karlsturm

Auch Sie können bei der Earth Night mitmachen und eine Nacht lang auf unnötiges Licht verzichten. Schon einfache Maßnahmen können helfen, die Lichtverschmutzung einzudämmen.

Das können Sie tun:

  • Vorhänge und/oder Jalousien schließen
  • Licht durch abgeschirmte Lampen auf den Boden richten
  • Bewegungsmelder installieren
  • Lichtfarbe von Blau auf Gelb ändern

Weitere Informationen zur Earth Night und Maßnahmen zur Lichtreduzierung gibt es hier: https://www.earth-night.info/

Diese Meldung teilen

Datenschutzhinweis

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt.

Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.