27. Oktober 2023
In diesem Jahr haben wir in den Eschweger Stadtteilen Eltmannshausen, Niddawitzhausen und Oberdünzebach sowie in den Gemeinden Ringgau, Wehretal und Meinhard Kabelverteilerschränke und Trafostationen in bunte Kunstwerke verwandelt.
Die Ortsauswahl erfolgte Anfang des Jahres per Losverfahren. Zur Auswahl standen die Eschweger Stadtteile und die Gemeinden in unserem Versorgungsgebiet. Dabei war es uns wichtig, die Ortsbeiräte und Bürgermeister eng in die Motivauswahl einzubinden und so die Besonderheiten der Region hervorzuheben und zu berücksichtigen. Im Rahmen einer Ortsbegehung hatten die Ortsvorsteher und Bürgermeister die Möglichkeit, Standorte auszuwählen und Motive vorzuschlagen. Für die gute Zusammenarbeit und die wertvolle Mitarbeit möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.
Die künstlerische Umsetzung lag in den Händen von Ilja van Treeck aus Leipzig, der bereits im vergangenen Jahr für uns die Farbgestaltung der Kästen übernommen hatte, und dem Eschweger Künstler Tobias Werner. Insgesamt konnten in diesem Jahr 31 Objekte verschönert werden.
Unsere Verschönerungsaktion läuft bereits seit drei Jahren. In den Vorjahren haben wir Kabelverteilerschränke, Trafostationen und Gasdruckregelanlagen in der Kernstadt verschönern lassen. Den Anfang machte 2021 die Firma Sprühliebe aus Menden (Sauerland). Im Jahr 2022 folgten weitere Objekte, von dem aus dem Ringgau stammenden Künstler und Studenten Till Schellenberger und Ilja van Treeck. Insgesamt wurden so fast 50 Stationen in kleine und große Kunstwerke verwandelt.
Im nächsten Jahr werden wir das Projekt fortsetzen. Unser Ziel ist es, mehr Farbe in unser Versorgungsgebiet zu bringen und die grauen Kästen in echte Hingucker zu verwandeln.