Mit GTranslate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf GTranslate-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch GTranslate. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an GTranslate übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Wir, die Stadtwerke Eschwege GmbH, Niederhoner Straße 36, 37269, Eschwege, Tel.: +49 5651 807-136, info@stadtwerke-eschwege.de, möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie bei der Nutzung unseres Chatbots verarbeiten, welchen wir über unsere Website und unsere App anbieten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter stdtwrk-schwgdsb-mrsd gerne zur Verfügung. Weitere Kontaktdaten finden Sie unter www.dsb-moers.de.
Zweck des Chatbots ist, gezielt Informationen bereitzustellen, Standardvorgänge abzuwickeln sowie Kommunikation über das Internet zu ermöglichen.
Bei der Bereitstellung des Chatbots beachten wir die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG) und des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG). Personenbezogene Daten verarbeiten wir insbesondere gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:
Bei der Nutzung wird über ihren Browser oder über die App eine Verbindung hergestellt. Diese nachstehenden dabei erhobenen Informationen werden temporär in Systemdateien abgelegt und automatisch erfasst: IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL von abgerufenen Dateien, verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu Zwecken des reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet. Die anfallenden Verbindungsdaten werden automatisch gelöscht und grundsätzlich nicht länger als sieben Tage gespeichert. Sofern der Chatbot missbräuchlich genutzt wird, werden Log-Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, bis zur Klärung des Vorfalls aufgehoben.
Die Eingaben in den Chatbot werden für einen späteren Nachvollzug der Funktionalität des Chatbots und eine statistische Auswertung der Art der Anfragen gespeichert. Beschäftigte der Stadtwerke Eschwege GmbH können somit nachvollziehen, welche Eingaben vorgenommen wurden. Die Informationen werden nach Auswertung gelöscht.
Kunden können nach Anmeldung im Chatbot Vertragsänderungen vornehmen, ihren Zählerstand melden oder grundsätzlich ihren Vertrag verwalten. Hier gelten die Datenschutzinformationen für Kundinnen und Kunden.
Wenn Sie die Kontaktfunktion nutzen, werden Ihre Daten aus dem Formular zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Übermittlung an uns ist eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Daten werden dann gelöscht. Sofern aus Ihrer Anfrage keine Aufbewahrungspflicht entsteht (z.B. bei einer Bestellung), werden die Daten nach Ablauf von drei Jahren gelöscht. Ihre Daten werden intern an den zuständigen Ansprechpartner zur Bearbeitung Ihres Anliegens weitergeleitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Freigabe.
Der Chatbot verwendet Speichertechnologien (Speicher Ihres Browsers), um eine Nutzung des Chatbots durch Sie zu ermöglichen. Der Einsatz von Speichertechnologien auf Ihrem Endgerät ist für die Funktionalität des Chatbots nötig, wir setzen diese Technologie auf Basis unserer berechtigten Interessen ein, unser Informationsangebot zu verbessern und die Funktionalität des Chatbots sowie die Informationssicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) in Verbindung mit § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Die Eingaben werden nach einem Jahr gelöscht.
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Der Chatbot nutzt „Hypertext Transfer Protocol Secure“ (https). Die Verbindung zwischen Ihrem Eingabegerät und unserem Server erfolgt verschlüsselt.
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzinformationen jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Die aktuellen Datenschutzinformationen können Sie auf unserer Website einsehen.
Stand dieser Datenschutzinformationen: 05.03.2025.