Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Anmeldung einer PV-Anlage

Gerne beraten wir Sie bei der Planung Ihrer Photovoltaikanlage und erstellen Ihnen ein passendes Angebot mit oder ohne Speicher – ganz nach Ihrem Bedarf. Die fachgerechte Umsetzung übernimmt dann einer unserer Partner, so dass Sie bald Ihr eigener Stromerzeuger sein können.

In 3 Schritten zum Anschluss Ihrer Photovoltaikanlage

Anmeldung

Melden Sie Ihre geplante Photovoltaikanlage bitte ausschließlich über unser folgendes Formular an.

Zusätzlich benötigen wir von Ihrem Installateur die Anmeldung zum Netzanschluss, die im Formular zur Anmeldung der Photovoltaikanlage mitgeschickt werden muss.

Bei technischen Fragen stehen Ihnen unsere leitenden Meister gerne zur Verfügung.

Prüfung der Netzanschlussfähigkeit und Netzverträglichkeit

Nachdem Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, werden die Netzanschlussfähigkeit sowie die Netzverträglichkeit der geplanten Anlage von uns überprüft.

Bei einem positiven Ergebnis können Sie mit dem Bau Ihrer Anlage beginnen. Bitte beachten Sie, dass eine Photovoltaikanlage nach den anerkannten Regeln der Technik und nach den jeweils gültigen gesetzlichen Bestimmungen von einem anerkannten Elektroinstallateur zu errichten ist.

Die Übersicht aller bei den Stadtwerken Eschwege eingetragenen Elektroinstallationsbetriebe finden Sie hier.

Inbetriebnahme

Sobald Ihre Photovoltaikanlage fertiggestellt ist, beantragt Ihr Installateur die Inbetriebsetzung bei uns. Unsere Mitarbeiter tauschen dann Ihre Messeinrichtung aus und gemeinsam mit einem unserer Mitarbeiter und Ihrem Elektroinstallateur wird Ihre Anlage in Betrieb genommen.

Ist die Photovoltaikanlage erfolgreich an das Netz der Stadtwerke Eschwege GmbH angeschlossen und in Betrieb, muss das Inbetriebnahme-Protokoll an unseren Kundenservice Netz - Dezentrale Einspeisung - EEG gesandt werden.

Als Anlagenbetreiber bekommen Sie dann von uns ein Anschreiben mit Bitte um Angabe einiger Daten. Ist diese Erklärung erfolgt, erhalten Sie eine Mitteilung, welche die Abrechnung der Einspeisevergütung regelt.

Bei allen Fragen zur EEG-Einspeisung oder zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter im Bereich Netz - Dezentrale Einspeisung - EEG.

Datenschutzhinweis

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt.

Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.