Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Eschwege GmbH, die täglich rund 50.000 Menschen zuverlässig und umweltschonend mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme sowie den dazugehörigen Dienstleistungen versorgen. Auch die Tourist-Information Eschwege sowie der Kletterwald Eschwege und das bekannte und beliebte espada Freizeitbad sind ein Teil der Stadtwerke Eschwege GmbH.
Als einer der großen Energieversorger in Nordhessen tragen wir eine besondere Verantwortung für die Region und unsere Mitarbeitenden. Deshalb gehen wir bewusst neue Wege, um die Energiewende aktiv mitzugestalten. Mit neuen Ideen, Fachwissen und viel Engagement sorgen unsere rund 120 Mitarbeitenden dafür, dass Eschwege die Energie nicht ausgeht.
Geben auch Sie Eschwege Energie und bewerben Sie sich jetzt!
Wir suchen in Vollzeit zum 01. Mai 2023:
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Sie verstärken unser Team im Bereich Messwesen. Zu Ihrem zukünftigen Aufgabenfeld gehört die Inbetriebsetzung elektrischer Anlagen inkl. des Zähler-Setzens, die Erstellung und Inbetriebnahme von Mittelspannungs- und Niederspannungsmessfeldern, sowie deren Wartung und Instandsetzung. Weiterhin gehört die Zählerverwaltung, das Parametrieren der Zähler, Fernablesung und die Koordination und Abrechnung von fliegenden Bauten zu Ihren Tätigkeiten.
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Bewerbung:
Sie erwarten herausfordernde Tätigkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nina Bick per E-Mail an prsnlstdtwrk-schwgd gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen in Vollzeit zum 01. Mai 2023:
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Sie verstärken unser Team im Bereich Energiedienstleistungen. Zu Ihrem zukünftigen Aufgabenfeld gehört die Umsetzung und Installation von Kundenprojekten im Bereich PV-Anlagen, eMobilität und Wallboxen, die Betreuung und Instandhaltung der elektrischen Anlagen in den Betriebsgebäuden, die Störungsbeseitigung, sowie das selbständige Ausführung von Wartungs- Montage- und Installationsarbeiten im Bereich der Elektroinstallation, Steuerungstechnik und Netzwerkinstallation.
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Bewerbung:
Sie erwarten herausfordernde Tätigkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nina Bick per E-Mail an prsnlstdtwrk-schwgd gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Bewerbung:
Sie erwarten herausfordernde Tätigkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nina Bick per E-Mail an prsnlstdtwrk-schwgd gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen zum Ausbildungsstart 2023:
für das espada Freizeitbad in Eschwege
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Wasserhahn aufgedreht und schon fließt Ihnen Wasser in Trinkwasserqualität entgegen. Egal ob Sie es trinken, es zum Duschen oder zum Kochen benutzen, ohne Wasser wären wir wohl aufgeschmissen. Doch wer sorgt dafür, dass überhaupt Wasser aus unseren Rohren fließt und dass es dazu noch trinkbar ist? Das machen Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik und Sie könnten schon bald einer von ihnen sein. Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre. Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD- besonderer Teil BBiG.
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Bewerbung:
Sie erwarten herausfordernde Tätigkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nina Bick per E-Mail an prsnlstdtwrk-schwgd gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
für das espada Freizeitbad in Eschwege
Wir geben auch Berufseinsteigern gerne eine Chance!
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Sie gewährleisten ganzjährig den Badebetrieb und die Wasseraufsicht, Erste-Hilfe- und Wasserrettungsmaßnahmen sowie die Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit, Sauberkeit und Hygiene. Sie sichern den technischen Betriebsablauf, insbesondere die Bedienung der Wasseraufbereitungsanlagen mit der Störungsbeseitigung, Wartungs- und Reparaturarbeiten. Sie betreuen die Badegäste und führen Schwimm- und Aquakurse durch.
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Bewerbung:
Sie erwarten herausfordernde Tätigkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nina Bick per E-Mail an prsnlstdtwrk-schwgd gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir suchen zum Ausbildungsstart 2023:
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Zu den Hauptaufgaben von Fachangestellten für Bäderbetriebe gehört die Beaufsichtigung des Badebetriebs. Sie betreuen die Badegäste und geben Schwimmunterricht und Aqua-Kurse. Des Weiteren sind Sie auch für die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, für die Ausführung von Ordnungs-, Sicherheits- und Verwaltungsaufgaben als auch für die Bedienung und Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlage sowie des technischen Betriebsablaufes im Bad verantwortlich.
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre. Darüber hinaus wird die Ausbildung durch verschiedene Lehrgänge wie z. B. Erste-Hilfe-Schulung ergänzt. Die Vermittlung des theoretischen Wissens erfolgt im Rahmen von Blockunterricht an der Johann-Phillip-Reis-Schule in Friedberg. Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD- besonderer Teil BBiG.
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Bewerbung:
Sie erwarten herausfordernde Tätigkeiten, attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur, gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsportal. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nina Bick per E-Mail an prsnlstdtwrk-schwgd gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.