Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Stromtarife
Stromtarife

25. August 2023

Blauer Sonntag - Tage der Industriekultur Nordhessen

Vom 30.08. bis 03.09.2023 finden die diesjährigen Tage der Industriekultur in Nordhessen statt.

Der BLAUE SONNTAG feiert damit sein 15-jähriges Jubiläum und bietet in diesem Zeitraum nordhessischen Museen, Vereinen, Initiativen und Unternehmen die Möglichkeit, sich mit Führungen, Werksbesichtigungen, Ausstellungen, Wanderungen, Entdeckertouren, Experimenten, Tagen der offenen Tür und vielem mehr zu präsentieren und große und kleine Besucher für die Industriekultur Nordhessens zu begeistern.

Auch wir möchten Ihnen anlässlich der Industrietage die Möglichkeit bieten, einen Blick in unsere Wasserkraftanlagen zu werfen und an einer Führung durch die Schlossmühle teilzunehmen. In unseren Wasserkraftanlagen Schabe und Schlossmühle an der Werra erzeugen wir jährlich ca. 4 Mio. kWh Ökostrom. Bei der Führung erklären wir, wie der Strom zu Ihnen nach Hause kommt und welche Herausforderungen wir dabei meistern müssen.

Die Führung ist für alle Teilnehmer kostenlos und findet am 03.09.2023 um 14:00 Uhr statt. Bitte beachten Sie, dass das Mindestalter für die Teilnahme an der Führung 10 Jahre beträgt. Der Treffpunkt ist Am Mühlengraben 1 in Eschwege. Die Führung dauert ca. 2 Stunden.

Sie wollen am Blauen Sonntag einen Blick in unsere Wasserkraftanlage Schlossmühle werfen? Dann melden Sie sich per Mail an trst-nfstdtwrk-schwgd oder telefonisch unter 05651 807-111 an.

Diese Meldung teilen

Datenschutzhinweis

Diese Seite nutzt Website-Tracking-Technologien (Google Analytics) und bindet Dienste Dritter für Komfortfunktionen (Google-Dienste, wie Google Maps, Google AdWords, YouTube-Videos) ein, um die Webseite stetig zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Für die Übermittlung von Daten an Dienste in den USA (Google) benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, welche Sie nach Auswahl und Einstellungen speichern oder per Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen können. Es werden dann zudem personenbezogene Daten an Google gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt.

Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärungen der Anbieter haben wir in unseren Datenschutzinformationen für Besucherinnen und Besucher der Website verlinkt.

Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Indem Sie auf „Analyse-/Marketing Cookies“ (Google Analytics) klicken oder auf „Alles bestätigen“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.